Moin,
mit Datum vom 09.Januar 2025 wurde im deutschen Unternehmensregister die Info eingetragen, dass tatsächlich am 09.08.24 seitens der GmbH ein Insolvenzantrag gestellt worden ist. Der Eröffnungsbeschluss erfolgte am 20. Dezember 2024. Das ist so frisch, dass es heute (13.01.25) noch nicht in den Insolvenzbekanntmachungen und im Handelsregister eingetragen war.
Aktenzeichen: 70c IN 158/24
Die Gläubiger, also alle geschädigten Anleger müssen bis zum 12. Februar an den Insolvenzverwalter ihre Forderungen stellen:
Rechtsanwalt Carsten Koch, Gereonstraße 18-32, 50670 Köln, Telefon: 0561 31600, Fax: 0221 78 88 88 11
Dazu gibt es Formulare, die korrekt ausgefüllt werden müssen, um nicht sofort durchs Raster zu fallen:
https://www.fms.nrw.de/justiz/form/displ...D8622CADB0
Die Forderungen werden geprüft und in einem Prüfungstermin am 12.März veröffentlicht.
In der Anlage ist die Bekanntmachung zu finden.
Ich bin überrascht und irritiert, dass mehr als 4 Monate nach Inso-Antrag keine amtlichen Hinweise auf den Inso-Antrag zu finden waren. Das entspricht m.W. nicht der Praxis. Vor allem, weil die Website aktiv wirbt und Verbraucher geschützt werden müssen. Auch die Staatsanwaltschaft Köln hat dabei entweder geschlampt, oder dort erfolgt tatsächlich kein Datenaustausch zwischen Gericht, Polizei und Staatsanwaltschaft. Das wirft zumindest einige Fragen auf.

